Ausflug zum Klosterbier nach Andechs. 

 

Meine Frau hat wieder eine Fortbildung in der Nähe von München. Toll, so ist die Rückfahrt ein Kinderspiel. Ich plane eine gemütliche Zwei-Tages-Tour, doch dieser Plan löst sich in Luft aus, weil wieder ein Trauerfall dazwischenfunkt. Anstatt gemütlich gen Süden zu rutschen, ändert sich der Plan die Tour an einem Tag zu absolvieren. Um 17 Uhr will ich in Gauting sein und entsprechend früh muss ich starten.

Kurz vor Sonnenaufgang um 5:15 geht es los. Anstatt knallroter Sonnenaufgang empfängt mich der Tag mit saukalten Nebel bei +3°C. Lange Handschuhe und dickere Klamotten helfen gegen die Kälte, aber so richtig Spaß macht es nicht. 

 

Heute ist Samstag und entsprechend ruhig sind die Straßen. Besonders in Fürht entlang der Schwabacher Straße genieße ich die wenigen Autos. Einige sinnlose Ampeln dienen heute auch mehr der Dekoration und so komme ich schnurstracks nach Schwabach, wo ich unverhofft die goldene Stecknadel im Straßenheuhaufen finde.

 

Bekannter sind die goldenen Dächer vom Rathaus der Goldschlägerstadt Schwabach.  

2025 05 17 Andechs 010

 

Langsam wird es wärmer und auf den Weg nach Georgensgmünd grüßt mich freundlich der steinerne Radl-Fahrer am Wegesrand. 

2025 05 17 Andechs 150

 

Der schnellste Weg würde schnurstracks weiter den Rednitz-Tal in Richtung Süden via Weißenburg führen. Doch diese Route bin ich schon oft gefahren. Mal was neues ausprobieren und so mache ich einen Schlenker über Altenheideck. Diese Route bedeutet Hügel und etwas mehr Höhenmeter, aber dafür neue Eindrücke wie das Schloss in Geyern. 

2025 05 17 Andechs 170

 

 Auf der Anhöhe zwischen Weißenburg und Altmühltal gibt es auch mehr der typischen Altmühl-Häuser, die teilweise immer noch mit Steinplatten bedeckt sind.

2025 05 17 Andechs 180

 

 In der Nähe von Titting (bekannt durch die Weißbier-Brauerei) komme ich hautnah an einem Steinbruch vorbei.

2025 05 17 Andechs 221

 

Mit einer Schussfahrt hinab erreiche ich das Altmültal bei Eichstätt, das ich heute rechts liegen lasse. Stattdessen geht es gleich wieder bergauf Die Route ist gut gewählt. Ein Radweg führt mich autofrei weit neben der vielbefahrenen B13 hinauf und weiter durch einen Wald weiter nach Tauberfeld. Bei Nassenfels komme ich an der Burg vorbei. 

2025 05 17 Andechs 270

 

 Noch einen kurzen Hügel hoch und dann sause ich hinab ins Donautal. Heute überquere ich den Weißwurst-Äquator bei Neuburg an der Donau. An dessen Schloss und Kirche mache ich einen kurzen Stopp fürs Sight-Seeing.

2025 05 17 Andechs 293

 

 Nun geht es brettl-eben weiter durch das Donau-Moos. Eine Landschaft und Ortsbauweise wie in Niederösterreich / Ungarn. Kilometerlange Straßendörfer mit Gärten / Felder dahinter. Der Boden ist tiefschwarz. Eigentlich müsste wegen des Klimawandels das Moos wieder verwässert werden, doch die Anwohner sind natürlich alles andere begeistert von dieser Idee. Entsprechend machen sie ihren Unmut mit Plakaten kund. Wie immer: Yes, of course, but not in my backyard. 

2025 05 17 Andechs 330

 

Wie beim 300er Brevet komme ich durch die schönen Städte von Schrobenhausen und Altomünster, wo ich mich jedoch kaum aufhalter und mehr oder weniger durchfahre.

Bald überquere ich die Autobahn A8 München - Augsburg und ebenfalls die Bahnlinie. München ist zu greifen nah. Olching noch näher. Ich durchquere sogar Olching, kann aber bei besten Willen keinen echten Olchi erkennen.

Stattdessen komme ich bald zur schönen Allee und bald bin ich in Etterschlag, Wörthsee und Seefeld. Ortsnamen, die wie Musik in den Ohren klingen, wenn man mal den 300er Brevet gefahren ist, ....

2025 05 17 Andechs 430

 

...., denn nun weiß man, dass es nicht mehr weit ist zum Klosterbier. Kurz nach Seefeld schnell noch ein Blick auf den Pilsensee und schon geht es auffi nach Wildersberg. Bald kann man förmlich schon das Bier riechen und die Klosterkirche am Horizont sehen. Nur doof, dass ich schon seit längeren dichte Regenwolken mit kräftigen Schauern in meiner Fahrtrichtung sehe. Zwar bekomme ich nur ein paar Tropfen ab, jedoch die Straßen sind klitsch nass. 

2025 05 17 Andechs 440

 

Nicht nur die Straßen, sondern auch die Bänke im Biergarten sind kräftig abgespült worden. So macht es mir keinen Spaß einzukehren. Das Seidla / Maß - Bier fällt aus. Ein Foto an der Wallfahrtskirche muss ausreichen. 

2025 05 17 Andechs 461

 

 

 

2025 05 17 Andechs 462

 

Dank des beständigen Rückenwindes komme ich rechtzeitig in Gauting an. Einfach super, wenn man den ganzen Tag angeschoben wird. Gerne wieder.

 

Ciao, 

Roland

 

 

 

 

Route:

 

 

.

 

SGS Radsport

Sportgemeinschaft Siemens Erlangen Radsport