Unwetter war gemeldet. Blos wann genau? Mehr als 10 Radler haben sich nicht davon abhalten lassen.
Zu unserer mittlerweile Traditionsveranstaltung "Steigerwald Marathon". Mit unterschiedlichem Zielen. Einige wollten die ganze Strecke mit Einkehr. Die haben sich angemeldet. Andere wollten nach 90 min umkehren. Und wieder andere wollten bis Breitbach mitfahren. Es waren zwei Strecken geboten. Eine für die Aktiven, eine für die Masters. Jetzt entschieden sich alle, die Masters Strecke mitzufahren. Und tatsächlich blieben wir zusammen. Bei Boxbrunn ein Defekt. Wir konnten helfen. Das ist einmalig, dass ich unserem Kassier etwas "pumpen" konnte. Unser Zeitplan wurde gehalten und wir waren vor 12 im Brunnenhof. Heute war nicht viel los. Die Wettervorhersage hat wohl viele abgehalten. Nach einem vorzüglichem Essen mussten wir noch schnell zur 14 Nothelfer Kapelle oben auf dem Weinberg. Dort entstand unser Gruppenbild mit Aussicht. Dann noch den Berg hoch zum Baumwipfelpfad. Die folgenden Kilometer reiner Genuss. Auf der Trasse der stillgelegten Steigerwaldbahn ging es neben der B22 mit Rückenwind heimwärts. Tacho immer um die 30. Ohne Anstrengung. Die gab es erst wieder, als wir die Trasse Richtung Dippach verlassen mussten. Leichtes Tröpfeln kühlte uns etwas, sehr angenehm. Ab der B470 fuhren wir noch ein paar Zacken um dem Verkehr zu entgehen. Aber es waren kaum Zusatz km. Bald waren wir daheim, und die Regenjacken waren unbenutzt. Ich freue mich schon auf 2026. Klaus M.