
Unsere Radler beim Vierer-Mannschafts-Zeitfahren am 20.09.2009 in Ismaning ( Muenchen ) x x
Roland S., Klaus R., Michael D., Michael W.
Die genauen für das Jahr 2021 stehen noch nicht fest und werden im Kalender eingepflegt. Statt finden wird auf jeden Fall:
.
.
Mit den Radl kann man die Landschaft "erfahren". Man kommt weiter als man denkt, wie hier beim Aufstieg nach Waldenburg in Baden-Württenberg. Mal sehen, von welchen Erlebnissen im Jahr 2016 berichtet wird.....
ACHTUNG: Für das Rückmelden der Zeit benötigst Du ein Login, dass Du selbst erstellen kannst. Falls es Probleme gibt melde Dich unter mail(a)radsport-sgs.de
Mit sportlichen Gruß
Roland
Der Feierabend-Cup ist eine Radsportveranstaltung der SGS Radsportgruppe Erlangen. Vom März bis Oktober finden Einzelzeitfahrten statt, die im Erlanger Umfeld liegen, so dass sie bequem nach den Feierabend gefahren werden können - daher der Name. Die Strecken wurden entsprechend unseren Freizeitsport-Ambitionen ausgewählt und sind meist zwischen 4 und 10 km lang. Ebenso ist unser Ziel nicht nur die jungen (&alten) Raser anzusprechen, sondern möglichst viele - frei nach den Motto "Dabei sein ist alles".
Jeder, auch vereinsfremde Sportler können am Feierabend-Cup teilnehmen. Kosten entstehen keine.
Deine Zeit kannst Du allerdings nur zurückmelden, wenn Du Dich an der Homepage angemeldet hast. Erst dann wird das Rückmelde-Formular sichtbar. Zur Anmeldung musst Du Dich einmalig an der Homepage registrieren.
HINWEIS: Das Formular für die Zeitmeldung erscheint erst, nachdem Du Dich an der Homepage angemeldest hast!
Radsport aktiv 2004
Radsport aktiv 2008
Radsport aktiv 2009
Vereinsmeisterschaft 2009
Mittwochs-Touren 2009
Sonntags-Touren 2009
Samstags-Touren 2009
Erlebnistouren 2009
Radsport aktiv 2010
Mittwochs-Touren 2010
Sonntags-Touren 2010
Samstags-Touren 2010
Vereinsmeisterschaft 2010
Erlebnistouren 2010
Radsport aktiv 2011
Sonntags-Touren 2011
Samstag/MTB 2011
Vereinsmeisterschaft 2011
Erlebnistouren 2011
Radsport aktiv 2012
Zum Bild: Da waren die Radler schon erstaunt von einem Fotografen empfangen zu werden.
Wer mehr wissen will.
Zum Bild: Wenn man mit Klaus W. und seinen Freunden radelt, dann zieht schon mal einer dieser Radler einen alten Schlüssel aus seiner Trikottasche und schließt das große Tor einer Burgeinfahrt auf. Wer mehr wissen will.
Vereinsmeisterschaft 2012
Termine 2012
Radsport aktiv 2013
Der Feierabendcup ist eine Veranstaltung der Rostigen Kette und ist für jedermann über 18 Jahren geöffnet.
Hier findest Du eine allgemeine Beschreibung, was der Feierabend - Cup ist, die Streckenbeschreibungen und das Formular zur Zeiterfassung.
Falls Du fragen hast, wende Dich an Zdenek (Mail-Adresse)
Zum Bild: Gruppenbild mit Dame
(von links nach rechts) Roland - Tilmann - Wladik - Peter L. - Elke - Michael - Andreas - Dieter - Markus - Thomas - Andrey
Das ist das erste Mittwochs-Gruppen-Foto 2013. Man sieht es an der langen Kleidung: Auch der Winter war lang und für die Radler ungemütlich. Trotzdem wagten sich 10 Radler und eine Radlerin zur ersten Ausfahrt. Ein guter Auftakt!
Mittwochs-Touren 2013
Termine 2013
Zum Bild:
Der Lange Johann ist weithin sichtbar und wurde darum als Treffpunkt für unsere Radeltouren am Sonntag und Samstag ausgewählt. Die Schafe sollen nicht zeigen, dass wir so gemächlich dahinradeln.
Zum Bild: Der Eulenstein im Tennenloher Forst
Wenn man mit dem Mountainbike in den umliegenden Wäldern unterwegs ist, so wird so mancher Haltepunkt gesetzt, um auch einen Blick auf das im Wald versteckte Kleinod zu werfen.
Und mehr zum Eulenstein.
Zum Bild: Es braucht nicht immer so eine Tour wie von unserem Michael in 5000 m Höhe zu sein, aber sicher werden wir auch 2013 so manchen Schmankerl bestaunen.
Achtung – eine MTB-Ausfahrt kann zur Verschmutzungen des geliebten Bikes führen. Im Anschluss verwendest Du bitte Deinen Gartenschlauch oder wartest auf den nächsten Regen.
Eine Garantie, dass Dein Rad nach jeder Ausfahrt so aussieht, kann ich Dir leider nicht geben.
Viele Grüße
Torsten
Wer mit dem Mountainbike in den Wäldern rings um Erlangen herum unterwegs ist, der sieht bestimmt auch die „Rote Marter“ (und viele andere). Sie ist eine Reviergrenzsäule im Sebalder Reichswald und grenzte die Forstreviere gegeneinander ab. 1840 wurden sie von der königlich-bayerischen Forstverwaltung aufgestellt. Die Dreikantform ihrer Aedicula zeigt die Forstbezirke mit Richtungsangabe an. Am Rande der Bekrönung befinden sich noch die Waldhämmer. Das waren typische Arbeitsgeräte der Forstarbeiter.
Standort: Sebalder Reichswald
Ein Zufallsbild von 2913 am Sonntags-Treffpunkt Langer Johann. Wenn die Beine sich 2014 wieder schneller bewegen werden wir es durch ein aktuelles Foto austauschen.
Wer mit dem Mountainbike unterwegs ist, der hat auch diese riesige private Solaranlage in Erlangen-Kosbach gesehen. Unsere Welt verändert sich.
Auf den Tagestouren genießen wir unsere herrliche Landschaft und lernen unsere Heimat besser kennen.
Manchmal könnte man meinen in Bella Italia zu sein, wenn es Zypressen statt Laubbäume wären.
Hier findest Du zahlreiche Radltouren, die über einen oder mehrere Tage führen.
Ein Bild vom Mittelfranken-Cup 2013 in der Raststation in Baiersdorf.
The same procedure as every year - könnte man sagen - aber es doch immer wieder notwendig, dass unser Vice-Chef vor der Meisterschaft die Regeln erläutert.
Wettkampfberichte
Egal ob Sommer oder Winter - auf den Radl kann man immer was erleben:
Hier findet Du zahlreiche Radltouren, die über einen oder mehrere Tage führen:
Der Feierabend-Cup ist eine Radsportveranstaltung der SGS Radsportgruppe Erlangen. Vom März bis Oktober finden Einzelzeitfahrten statt, die im Erlanger Umfeld liegen, so dass sie bequem nach den Feierabend gefahren werden können - daher der Name. Die Strecken wurden entsprechend unseren Freizeitsport-Ambitionen ausgewählt und sind meist zwischen 4 und 10 km lang. Ebenso ist unser Ziel nicht nur die jungen (&alten) Raser anzusprechen, sondern möglichst viele - frei nach den Motto "Dabei sein ist alles".
Der Sieger vom Feierabend-Cup 2015 heißt Peter B. Herzlichen Glückwunsch.
Der BMW-Cup ist ein Vierer-Mannschafts-Zeitfahren.
--- über ca. 70 km
--- 9 Runden auf der BMW -Teststrecke in Ismaning.
Jedes Jahr kämpfen dort ca. 30...48 Mannschaften um den Sieg
Auch wir im Vorstand wollen versuchen für die Radsportgruppe immer die richtige Spur zu finden.
In dieser Kategorie sind alle Beiträge ohne Verlinkung im Meü.
Bei Umstellung von Homepage auf Joomla 100 wurden nach und nach die Kategorien neu sortiert. Beiträge, die nicht zuordenbar oder als unwichtig erachtet wurden, sind hier zugeordnet
Hier erhalten Infos zum Rad
Zum Bild: BMW-Cup in München ( Vierer-Mannschafts-Zeitfahren )
Deutlich zu erkennen: Wolfgang ( unser Radfahrchef ) übernimmt die Führungsarbeit der Vierer-Spitze. Er hat gerade Klaus (unser Vize-Radfahrchef) abgelöst, der links ausgeschert ist und sich wieder als vierter Mann in die Gruppe einordnet
Wenn Du niedergeschlagen bist,
wenn dir die Tage immer dunkler vorkommen,
wenn dir die Arbeit monoton erscheint,
wenn dir vieles sinnlos vorkommt und
wenn du nicht mehr zu hoffen wagst,
dann setze dich einfach auf dein Fahrrad
und jage deine Straße hinunter,
frei von jeglichen Gedanken und
nur konzentriert auf deine wilde Ausfahrt.
Frei übersetzt nach Sir Arthur Conan Doyle 1896
(dem geistigen Vater von Edgar Wallace)
Versammlungen
Die Mittwochsgruppe fährt nach Umstellung der Sommerzeit bis Ende September.